Entlastung, Austausch & neues Wissen
- Pflegen Sie bereits eine(n) Angehörige(n) oder
- stehen vor dieser Entscheidung und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen oder
- benötigen Sie Informationen und Hilfestellungen rund um die Pflege?
In diesem Fall ist der Stammtisch der pflegenden Angehörigen der richtige Ort für Sie, um neue Kraft zu schöpfen und gestärkt in den Betreuungs- und Pflegealltag zu starten.
Dieser Stammtisch erweitert das Angebot für Familien in einer schwierigen Lebensphase, bei welchem man theoretisches und praktisches Wissen zur häuslichen Pflege durch Frau Stöckl vermittelt bekommt. Die seelische Unterstützung als auch der Austausch unter Gleichgesinnten vermittelt das Gefühl des „Nicht allein seins“.
Der Stammtisch findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 15:30 Uhr in der Volksschule St. Primus statt.
Der Stammtisch ist kostenlos, der Einstieg ist jederzeit möglich!
„Gespräche unter Gleichgesinnten sowie der Erfahrungsaustausch erweitern den eigenen Blickwinkel und es entsteht das Gefühl, mit seinen Sorgen nicht ALLEIN zu sein!“
Frau Petra Stöckl ist freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Expertin für Case-Management und Angehörigenbegleitung mit Schwerpunkt Demenz.
Petra Stöckl bringt jahrelange Erfahrung in geriatrischer und neurologischer Pflege sowie mehrjährige Erfahrung als Stationsleitung mit. Derzeit ist sie vorwiegend im Auftrag der Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege, der Pflegegeldbegutachtung sowie als Referentin tätig und betreibt zusätzlich eine private Pflegeberatung.
Abgerundet wird ihr Tätigkeitsbereich von den von ihr entwickelten Kindergesundheitsworkshops zu Themen wie beispielsweise Demenz, Pflegebedürftigkeit und Generationenmiteinander
Petra Stöckl, BScN
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Angehörigenbegleitung mit Schwerpunkt Demenz
TERMINVORSCHAU:
Donnerstag, 9. März 2023
Thema: Reizüberflutung in der Pflege – Tipps, um meinen Angehörigen nicht zu überfordern.
Donnerstag, 13. April 2023
Thema: Urlaub mit meinem zu pflegenden Angehörigen – geht das? Tipps und Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub, trotz Pflegesituation.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Vortrag: „Gesunder Schlaf“
Referentin: DGKP Heidemarie Jandl, Med. Gesundheitspädagogin
Donnerstag, 15. Juni 2023
Austausch und Spaziergang an der frischen Luft mit Einkehr in einem Café am Klopeiner See
Treffpunkt: Parkplatz „Molkereispielplatz“, bei Schlechtwetter Ersatzprogramm in der VS St. Primus